Severin Kammerl wollte schon immer Metzger werden und entschied sich deshalb nach der Mittleren Reife seine Lehre im heimischen Betrieb zu absolvieren. Am 01.09.2011 begann er mit Begeisterung seine Ausbildung in unserer Metzgerei und legte im Juli 2013 den Gesellenbrief als Jahrgangsbester ab. Gerade in diesem Beruf gibt es einen großen Fachkräftemangel und er möchte den Schulabgängern Mut machen sich einfach zu trauen und vielleicht bei einem Praktikum ins Fleischerhandwerk reinzuschnuppern.
Nach der Ausbildungs- und Gesellenzeit besuchte Severin Kammerl vom 08.09.2014 - 10.12.2014 den Meistervorbereitungslehrgang der Fleischerschule Augsburg, einer verbandseigenen Bildungseinrichtung des bayerischen Fleischerhandwerks. Die Meisterprüfung über die Praktischen-, Theoretischen-, Arbeitspsychologischen- und Betriebswirtschaflichen Kenntnisse legte er vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Schwaben ab und erhielt am 10. Dezember 2014 den Meisterbrief im Fleischerhandwerk. In allen vier Teilen erhielt er die Note "Sehr gut".
Durch den bestmöglichen Durchschnitt von 1,0 bei der Meisterprüfung erhielt er den
ausgezeichnet.
Um seine Kenntnisse auch in den Bereichen Warenkunde, Diätkunde, Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten zu erweitern entschied er sich für die Weiterbildung als Ernährungsberater im Fleischerhandwerk. Hier konnte er sich ein umfangreiches und qualifiziertes Wissen über die hochwertigen Produkte aus handwerklicher Produktion aneignen.
Um sich auch im betriebswirtschaftlichen Bereich zu qualifizieren entschied er sich für die Weiterbildung als Betriebswirt (HwO) an der Fleischerakademie Augsburg. Alle fünf Prüfungen und die anschließende Projektarbeit konnte er mit der Durchschnittsnote 2,0 an der Handwerkskammer für Schwaben abschließen und wurde dafür zusätzlich mit dem bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.